top of page
iStock-1330153643_web.jpg
Yoga_und_Musik_NG_Logo_v1-06.png
Linien_5-04.png

Yoga ist mein Happy Place und mein Weg, um in dieser Welt wach, sanft und wild zu bleiben. 

Ich möchte Räume schaffen, in denen Menschen die magische Wirkung von Bewegung, Atem und Musik erfahren können - einen "soft space", in dem alles gefühlt werden darf.  Ich unterrichte Ashtanga, Jivamukti und Yoga Nidra, drei Methoden, die Körper, Geist und Herz verbinden. Die Yogaphilosophie inspiriert mich - und hoffentlich auch dich - mitfühlender und selbstbestimmter zu leben. 

 

​

Hauptberuflich arbeite ich als Redaktorin für politische Kommunikation - daneben entstehen Herzensprojekte wie einst Guerillayoga oder der "Soulrave" (Ecstatic Dance). Ich liebe zeitgenössische Kunst, Film und Philosophie.

 

Ahimsa ist für mich mehr als das Vermeiden von Gewalt - es ist eine aktive Praxis im Umgang mit allen fühlenden Wesen. Ich verstehe mich als Tierschützerin, Feministin und als Ally der LGBTQ+Community. Im meinem Unterricht ist es mir wichtig, einen Raum zu schaffen, der Vielfalt Raum gibt.

 

Referenzen

«Ich mag Nadine's Yogastunden sehr. Sie unterrichtet mit viel Herz und Erfahrung und unterstützt jede*n dort, wo man gerade in dem Moment ist. Und das bei liebevoll zusammengestellter Musik. So gehe ich jedes Mal genährt, voller Inspiration und mit einem friedvollen Lächeln aus der Stunde hinaus.»

Hannah Schrieverhoff

 

«Yoga und Musik bei Nadine ist meine liebste Mittagspause am Freitag! Hier kann ich sein, wie ich grade Lust und Energie habe: ob gesprächig, traurig, aufgewühlt oder glücklich – es hat für alles Raum. Und jedes Mal, wenn ich wieder gehe, fühle ich mich ein bisschen mehr bei mir.»

2020.03.18_Jivamukti_Yoga_Bern_Nadine-041.jpg
IMG_8253.JPG
28577328_10216087585208355_1266301971449651933_n.jpg

Florine Zingre,  Akupunkteurin 

 

«Nadines Mittagsstunde am Freitag ist eine wahre Oase der Ruhe und Erholung. Ihre Fähigkeit, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, ermöglicht es mir, den Stress der Woche hinter mir zu lassen. Ich kann ihre Klasse sehr empfehlen. Wer nach einer bereichernden und wohltuenden Yogapraxis sucht, ist bei ihr genau richtig!»

Silvana Zenger, Yogalehrerin

Aus- und Weiterbildungen

  • "Total Yoga Nidra Teacher & Facilitator Training", Yoga Nidra Network (Jan-März 2026)

  • "Sound for liminial times" mit Soneiro Collective, Oktober 2025

  • "Holistic Voice Training" mit Tempel Haze, Soneiro Collective (Jan/Feb 2025)

  • "Hatha Yoga Pradipika Immersion" mit Jules Febre (Jan 2025)

  • Total Yoga Nidra Immersion Experience mit dem Yoga Nidra Network (Dez. 2024)

  •  "Summit on Yoga’s Impact on Health and Healing" by the British Wheel of Yoga (BWY) and SOAS University of London SOAS (Nov. 2024)

  • "The Yoga Sutras of Patanjali" mit Dr. M.A. Jayashree (April bis September 2024)

  • "Deconstructing Whiteness in Yoga: A Critical Exploration" - Lecture by Therese Heinisch (April 2024)

  • Breathwork Studies, Berlin, 100h (2023/2024)

  • Bhagavad Gita Studygroup, Clare Nicholls, Hrdayam (2023/2024)

  • Yoga and social Justice, Embodied Philosophy, NYC (2023)

  • Mentoring bei Clare Nicholls, Hrdayam (2023)

  • Jivamukti Teachertraining, mit Yogeswari und Emma Henry, 300h (2022)

  • Jivamukti Spiritual Warrior Teacher Training, Céline Ryf und Clare Nicholls 75h (2021)

  • "Embodied Facilitator" Training, Dance the Medicine (2021)

  • Yoga Nidra Weiterbildung bei Claudia Eva Reinig (2021)

  • Ashtanga Intermediate Teacher Training, Kristina Karitinou, 100h (2015)

  • Unterrichtstätigkeit im Dayayoga (ab 2011), im Jivamukti Center Bern, im Openyoga, seit 2022 im Hrdayam

  • Grundausbildung bei Paul Dallaghan/Samahita, 200h (2010)

Yoga_und_Musik_NG_Logo_v1-12.png
Unknown_bearb_2.png

Nadine Guldimann © 2025

bottom of page